Hier finden Sie erste hilfreiche Informationen:
Website zur Berufsorientierung des Landes NRW
Berufsorientierung des Landes NRW↗
Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss - KAoA"
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagenturen
In einem BiZ der Agentur für Arbeit↗
gibt es alles, was man für seine Studien- und Berufswahl oder die Jobsuche braucht.
BerufeNet der Arbeitsagenturen
BERUFENET↗
ist ein Informationsportal der Bundesagentur für Arbeit rund um das Thema Berufe in Deutschland. Sie finden dort ausführliche Informationen zu allen anerkannten Ausbildungsberufen und deren Fachrichtungen, schulischen Ausbildungen, Studienfächern, Weiterbildungen.
Zentrale Studienberatung
Wenn Jugendliche sich noch nicht sicher sind, wie es für sie nach der Schule weitergehen soll, helfen die verschiedenen Angebote der Studienberatung↗
weiter, Antworten auf folgende Fragen zu finden:
- Wie funktioniert ein Studium – und bin ich für diese Art des Lernens geeignet?
- Welche unterschiedlichen Hochschulen und Studiengänge gibt es?
- Welches Studienfach führt zu welchen Berufen?
- Ist es sinnvoll, erst eine Ausbildung zu machen und dann zu studieren?
- Wo kann ich mich individuell und konkret beraten lassen?
Hochschulkompass
Der Hochschulkompass↗
ist ein Informationsportal der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), in dem staatliche und staatlich anerkannte deutsche Hochschulen tagesaktuelle Informationen über ihre Studien- und Promotionsmöglichkeiten veröffentlichen.
Next Career
Mit dem Projekt Next Career↗
werden Studienzweifel und Studienausstieg enttabuisiert und die Beratung von Studierenden, die an ihrem Studium zweifeln, den Studiengang wechseln oder das Studium abbrechen wollen, intensiviert.