In der Broschüre "Das Schulsystem in Nordrhein-Westfalen. Einfach und schnell erklärt" finden Sie erste hilfreiche Informationen. Die Broschüre ist in verschiedenen Sprachen erhältlich. Bei Klick auf die gewünschte Sprache öffnet sich ein externer Link, über den Sie die Broschüre herunterladen können.
Hier finden Sie erste hilfreiche Informationen:
Allgemeine Informationen ↗ des Schulministeriums:
Auf den Seiten des Schulministeriums NRW finden Sie umfassende Informationen zum Übergang von Kindergarten zur Grundschule.
Online-Broschüre des MSB: Die Grundschule in Nordrhein-Westfalen ↗
In der Online-Broschüre finden Eltern umfassende Informationen über die Grundschule in NRW, einschließlich Einschulung, Lern- und Betreuungsangebote und Informationen zur Unterstützung des Lernens und der Entwicklung ihrer Kinder. Außerdem als PDF zum Herunterladen: Broschüre: "Die Grundschule in Nordrhein-Westfalen - Informationen für Eltern" ↗
Hier finden Sie erste hilfreiche Informationen:
Broschüre des Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen:
Die Broschüre des MSB "Die gymnasiale Oberstufe an den Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen"↗ bietet Informationen zur gymnasialen Oberstufe, darunter Details zur Unterrichtsorganisation, Klausuranforderungen und Einblicke in mögliche Schullaufbahnen.
Hier finden Sie erste hilfreiche Informationen:
Website zur Berufsorientierung des Landes NRW
Berufsorientierung des Landes NRW↗
Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss - KAoA"
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagenturen
In einem BiZ der Agentur für Arbeit↗ gibt es alles, was man für seine Studien- und Berufswahl oder die Jobsuche braucht.
BerufeNet der Arbeitsagenturen
BERUFENET↗ ist ein Informationsportal der Bundesagentur für Arbeit rund um das Thema Berufe in Deutschland. Sie finden dort ausführliche Informationen zu allen anerkannten Ausbildungsberufen und deren Fachrichtungen, schulischen Ausbildungen, Studienfächern, Weiterbildungen.
Zentrale Studienberatung
Wenn Jugendliche sich noch nicht sicher sind, wie es für sie nach der Schule weitergehen soll, helfen die verschiedenen Angebote der Studienberatung↗ weiter, Antworten auf folgende Fragen zu finden:
Hochschulkompass
Der Hochschulkompass↗ ist ein Informationsportal der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), in dem staatliche und staatlich anerkannte deutsche Hochschulen tagesaktuelle Informationen über ihre Studien- und Promotionsmöglichkeiten veröffentlichen.
Next Career
Mit dem Projekt Next Career↗ werden Studienzweifel und Studienausstieg enttabuisiert und die Beratung von Studierenden, die an ihrem Studium zweifeln, den Studiengang wechseln oder das Studium abbrechen wollen, intensiviert.
In den beiden Broschüren des MSB finden Sie erste hilfreiche Informationen:
Externe Links werden mit diesem Symbol ↗ gekennzeichnet.
Wir verstehen uns als Partner der Eltern und glauben daran, dass engagierte und informierte Eltern einen maßgeblichen Einfluss auf den Bildungserfolg ihrer Kinder haben. Wir beraten alle Eltern unabhängig ihrer Einwanderungsgeschichte.
Da Eltern sehr unterschiedliche Fragen auf dem Herzen haben, besteht unsere Leistung auch darin, gezielt Fachberatungsstellen in NRW zu empfehlen, die sich schwerpunktmäßig mit bestimmten Thematiken befassen.
Elternnetzwerk NRW - Integration miteinander e.V.
Neustraße 16
40213 Düsseldorf