Her Diversity

Frauen stärken für Vielfalt und Teilhabe

  • Überblick

    Das Projekt „Her Diversity – Frauen stärken für Vielfalt und Teilhabe“ unterstützt Frauen dabei, sich gegen rassistische Anfeindungen und andere Formen der Diskriminierung zu behaupten. Insbesondere Frauen mit Migrationsgeschichte stehen vor dieser großen Herausforderung, die sich in vielfältigen Lebensbereichen bemerkbar macht und ihre gesellschaftliche Teilhabe beeinträchtigt. In "Her Diversity" entwickeln die Frauen Strategien, diesen Mechanismen aktiv und empowert entgegenzutreten und sich für eine vielfältige und tolerante Gesellschaft einzusetzen.


    Projektlaufzeit: März 2025 bis Dezember 2027

    Projektregion: Mühlheim a.d. Ruhr, Ratingen, Langenfeld, Hilden im Kreis Mettmann


    Das Projekt Her Diversity wird umgesetzt im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ und vom BMI aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.

  • Was wollen wir erreichen?

    • Aufklärung über Diskriminierungsformen 
    • Vermittlung von Handlungskompetenzen
    • Schaffung eines Netzwerks und Unterstützungsstrukturen
    • Motivation zum aktiven Engagement und zur Mitgestaltung
    • Förderung von interkultureller Begegnung und Austausch
    • Schaffung von Voraussetzungen für ein vorurteilsfreies und vielfältiges Miteinander im Sozialraum
    • Beitrag zum Abbau von gesellschaftlicher frauenfeindlicher und rassistischer Diskriminierung
  • Wie ist der Ablauf?

    Die Teilnehmerinnen erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops, Kreativformaten, Exkursionen und Erfahrungsaustausch mit anderen Frauen und Expert*innen.

  • Ich möchte mitmachen!

    Du bist interessiert und möchtesst Teil des Projekts werden? Dann melde ich gerne bei uns!

  • Unsere Partner

    Das Projekt wird gemeinsam mit erfahrenen Partnern umgesetzt: Kreisintegrationszentrum Mettmann, Gleichstellungs- sowie Antidiskriminierungsstelle Mettmann und Mühlheim a.d. Ruhr



Hier für Eure Fragen

Anastasia Kromberg-Landeros

Projektleitung "Her Diversity"

Fiorenza Gemma

Projektmitarbeiterin "Her Diversity"

T: 0211 - 63 55 19 80

E: fiorenza.gemma@elternnetzwerk-nrw.de

Förderer

News

Stellenanzeigen: Wir suchen vier neue Mitarbeiter*innen für unser Projekt
von Elternnetzwerk NRW 18. März 2025
Für unser Projekt „Eltern mischen mit 2.0” suchen wir mehrere engagierte*n Mitarbeiter*innen
von Elternnetzwerk NRW 13. März 2025
03. April 2025 | 18.00-20.30h | kostenfrei
von Elternnetzwerk NRW 27. Februar 2025
Am 26. Februar richtete das MKJFGFI den 10. Integrationskongress des Landes NRW in Solingen aus. Unter dem Titel „Arbeitsmarktchancen und Zusammenhalt für eine gemeinsame Zukunft“ kamen rund 700 Akteure zusammen und verfolgten das diverse Programm mit Reden von Integrationsministerin Josefine Paul, dem Solinger Oberbürgermeister Tim Kurzbach, einer Keynote, Diskussionsrunden und Workshops. Wir freuen uns, dass wir mit einem Stand auf dem begleitenden Markt der Möglichkeiten dabei sein und mit zahlreichen Akteuren in den Austausch kommen konnten.
von Elternnetzwerk NRW 20. Februar 2025
Unser Mitglied des Monats Februar stellt sich vor
Mehr anzeigen
Share by: