SELBSTBEHAUPTUNG FÜR FRAUEN

SelF ermutigt Frauen und Mädchen, selbstbewusst für ihre Rechte einzustehen. Wir vermitteln Strategien, die das Selbstbewusstsein stärken und dabei helfen, sich gegen bedrohliche und benachteiligende Situationen zu wehren.

  • Ein Überblick

    Projektlaufzeit: 2023 - 2025

    Projektregion: Gelsenkirchen

    Regionale Partner: Eltern für Eltern Brücke e.V.


    Das Projekt „SelF – Selbstbehauptung für Frauen“ ist ein Empowerment-Format am Standort Gelsenkirchen, das das Selbstbewusstsein, die Selbsthilfekompetenz und die Selbstwirksamkeit von Frauen und Mädchen fördert. 

  • Was wollen wir erreichen?

    • Erhöhung von Selbstschutzkompetenzen und Aktivierung eigener Stärken, Ressourcen und Resilienz
    • Stärkung der eigenen Handlungskompetenz und Selbsthilferessourcen durch Vermittlung von lokalen Hilfs- und Beratungsangeboten
    • Vermittlung von Wissen: Sensibilisierung für frauenparteiliche Konzepte und gesellschaftliche Entwicklungen
    • Beitrag zum Abbau von gesellschaftlicher frauenfeindlicher Diskriminierung
  • Wie ist der Ablauf?

    Kernstück des Projekts sind eigens von und für Frauen konzipierte WenDo-Trainings, in denen Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskompetenzen vermittelt werden. Mit WenDo werden Frauen und Mädchen dazu empowert, die eigenen Rechte und einen respektvollen Umgang einzufordern und sich gegen bedrohliche und benachteiligende Situationen zur Wehr zu setzen. 


    In weiteren als Safer Spaces umgesetzten Workshops und Exkursionen tauchen die Teilnehmerinnen tiefer in die Thematik der Selbstermächtigung ein und lernen Strategien, die sie dabei unterstützen und dazu ermutigen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

  • Ich möchte mitmachen!

    Du bist eine Frau und möchtest an einem WenDo- oder Empowerment-Training teilnehmen? Kommende Termine findest du auf dieser Webseite. Bei Fragen steht dir zudem unsere Projektleitung Hale Nur Rassitoglou zur Verfügung. 



  • Upcoming! - Termine

    Neue Termine bald wieder hier!


  • Unsere Partner

    Das zweijährige Projekt wird ab März 2023 mit dem Gelsenkirchener Verein Eltern für Eltern Brücke e.V. umgesetzt.

Hier für Eure Fragen

Hale Nur Rassitoglou

Projektleiterin

Förderer

News

von SelF 20. Dezember 2024
Unter dem Motto „Perlen, die Geschichten erzählen“ feierte das Projekt SelF am 15. Dezember 2024 gemeinsam mit den Frauen aus beiden Projektjahren seinen erfolgreichen Abschluss. Die Veranstaltung bot den Frauen nicht nur die Gelegenheit, auf ihre persönliche Entwicklung über die gesamte Projektlaufzeit hinweg zurückzublicken und stolz auf ihre Fortschritte zu sein, sondern auch gestärkt und inspiriert neue Schritte in die Zukunft zu gehen. Ein Highlight war die kreative Auslegung der individuellen Entwicklungen, bei der jede Teilnehmerin ein individuelles Schmuck-stück aus Perlen anfertigte, wobei jede Perle für eine Stärke oder Eigenschaft stand, die sie während des Projekts (weiter-)entwickelt hatten. Jede Perle erzählte eine Geschichte: von neu gewonnenem Selbstbewusstsein, innerer Stärke, Liebe und Akzeptanz bis hin zu Mut, Entschlossenheit und Zuversicht. Die abschließende Zertifikatsübergabe war ein emotionaler Moment, der die Erfolge der Frauen würdigte und feierlich anerkannte. „Das ist für mich etwas ganz Besonderes – ich habe zum ersten Mal in meinem Leben ein Zertifikat erhalten.“, sagte mit über 60 Jahren unsere älteste Teilnehmerin. SelF war eine Reise mit sichtbaren Spuren, die die Teilnehmerinnen gestärkt und inspiriert hat – ein Meilenstein auf dem Weg zur Selbstermächtigung. Das Projekt SelF wird umgesetzt im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusam-menhalt – vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ und vom BMI aufgrund eines Beschlusses des Deut-schen Bundestages gefördert.
Viel kreative Energie bei unserem Vision-Board-Workshop.
von SelF 28. November 2024
Gemeinsam mit Empowerment-Coachin Schirin Salem erlebten unsere SelF-Frauen einen Mittag voller Träume, Ziele und positiver Energie.
von SelF 15. November 2024
Kennenlernen, austauschen und gemeinsam stark sein!
von SelF 15. November 2024
Ein Beratungsworkshop mit Dr. Meryem Bayrak
Mehr anzeigen
Share by: