Modellprojekt:
eltern mischen mit. Mitwirken heißt verändern!

  • Ein Überblick

    Projektlaufzeit: 2017 - 2018

    Projektregion: Dortmund, Duisburg, Bergisches Land

    Projektwebsite: Eltern mischen mit↗ (Folgeprojekt)


    Vielfalt ist an unseren Kindertagesstätten und Schulen selbstverständlich. Kinder mit Einwanderungsgeschichte bilden schon heute vielerorts die Mehrheit der Schülerzahlen in NRW oder werden dies durch demografische Veränderungen in naher Zukunft tun. In den verschiedenen Gremien des Bildungssystems, z.B. Elternräten und Schulpflegschaften, sind Eltern mit Einwanderungsgeschichte bisher aber noch unterrepräsentiert. Ihnen fehlt es oft an Informationen über das deutsche Bildungssystem. 


    Dabei ist es umso wichtiger, dass auch Eltern mit Einwanderungsgeschichte am Bildungsgeschehen teilnehmen, denn aktive Eltern leisten einen zentralen Beitrag zum Bildungserfolg ihrer Kinder. An dieser Stelle setzt das Projekt „Eltern mischen mit“ an, welches sogenannte Eltern-Moderator*innen ausbildet.

  • Was wollen wir erreichen?

    Kernstück des Projektes sind kostenlose viertägige Fortbildungen, in denen Interessierte zu Eltern-Moderator*innen ausgebildet werden. Eltern-Moderator*innen initiieren und moderieren Informationsveranstaltungen und Gesprächsrunden für andere Eltern mit Einwanderungsgeschichte. 


    Ziel ist es, Informationen über das deutsche Bildungssystem sowie über Möglichkeiten der Elternmitwirkung zu vermitteln. Gleichzeitig werden Eltern ermutigt, sich für ihre Kinder zu engagieren und als aktive Bildungsbegleiter am Geschehen in den Kindertagesstätten und Schulen teilzuhaben und mitzuwirken. 


    Damit orientiert sich das Projekt an dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe: Wir empowern Mütter und Väter, die aufgrund von Zugangsbarrieren von der Gestaltung der Bildungsverläufe ihrer Kinder ausgeschlossen sind. Wir stärken das Selbstbewusstsein der Eltern und fördern gleichzeitig den Erfahrungsaustausch sowie die Vernetzung unter ihnen. 


    Mit dem Abbau der Zugangsbarrieren trägt "Eltern mischen mit" nicht zuletzt aktiv zur Verbesserung der Integrationsbedingungen für Eltern mit Einwanderungsgeschichte bei.

  • Erfolgreiche Erprobungsphase und Fortführung

    Das Projekt „Eltern mischen mit“ wurde als Modellvorhaben von 2017 bis 2018 an den Standorten Dortmund, Duisburg und dem Bergischen Land durchgeführt. Nach dieser äußerst erfolgreichen Erprobungsphase und der Erkenntnis, dass wir mit dem Konzept auf das Interesse von Eltern aus ganz NRW stießen, wurde das Projekt ab 2019 mit Laufzeit bis Mitte 2022 fortgeführt, dieses Mal flächendeckend an 16 Standorten in ganz NRW.

Hier für Eure Fragen

Info Elternnetzwerk

T: 0211 – 6355 32 -60/-61/-64

E: info@elternnetzwerk-nrw.de

Förderer

Share by: