Start der MSO-Landesförderung 2025

Elternnetzwerk NRW • 21. November 2024

Das Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration ruft zur Antragstellung auf im Rahmen der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des zivilgesellschaftlichen Engagements von Organisationen

von Menschen mit Einwanderungsgeschichte.


MSO aus NRW sind aufgerufen, ihren Antrag über das Online-Antragsportal einzureichen. Antragsfrist ist der 22.12.2024.


Zum Förderaufruf (PDF) hier >>


Zur Webseite der MSO-Landesförderung hier ↗


Förderbereiche:

  • Die Anschubförderung gibt relativ neu gegründeten Vereinen eine Starthilfe und unterstützt sie dabei, ihren Verein weiterzuentwickeln | Vollfinanzierung 8.000 €
  • Die Einzelprojektförderung ermöglicht Organisationen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte die Durchführung von Projekten, die die politische, soziale und demokratische Teilhabe von Menschen mit Einwanderungsgeschichte verbessern, interkulturellen und –religiösen Dialog gestalten, Diskriminierung bekämpfen und das friedliche Miteinander fördern. | Anteilsfinanzierung 80%: 15.000 €, bei besonderem Landesinteresse bis zu 50.000 € (Kriterien siehe Förderaufruf)
  • Die Partnerprojektförderung zielt darauf ab, dass erfahrene Organisationen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte, Initiativen und Vereine von Menschen mit Einwanderungsgeschichte qualifizieren und vernetzen. | Anteilsfinanzierung 80%: 15.000 €, bei besonderem Landesinteresse bis zu 100.000 € (Kriterien siehe Förderaufruf)



Das Elternnetzwerk NRW berät MSO gern bei ihren Projektskizzen. Wenn Sie eine erste Idee oder schon eine verschriftlichte Skizze haben, dann wenden Sie sich gern an:

Eva Cynkar, eva.cynkar@elternnetzwerk-nrw.de,  0211 - 63 55 32 61 (erreichbar Mo-Do).

Stellenanzeigen: Wir suchen vier neue Mitarbeiter*innen für unser Projekt
von Elternnetzwerk NRW 18. März 2025
Für unser Projekt „Eltern mischen mit 2.0” suchen wir mehrere engagierte*n Mitarbeiter*innen
von Elternnetzwerk NRW 13. März 2025
03. April 2025 | 18.00-20.30h | kostenfrei
von Elternnetzwerk NRW 27. Februar 2025
Am 26. Februar richtete das MKJFGFI den 10. Integrationskongress des Landes NRW in Solingen aus. Unter dem Titel „Arbeitsmarktchancen und Zusammenhalt für eine gemeinsame Zukunft“ kamen rund 700 Akteure zusammen und verfolgten das diverse Programm mit Reden von Integrationsministerin Josefine Paul, dem Solinger Oberbürgermeister Tim Kurzbach, einer Keynote, Diskussionsrunden und Workshops. Wir freuen uns, dass wir mit einem Stand auf dem begleitenden Markt der Möglichkeiten dabei sein und mit zahlreichen Akteuren in den Austausch kommen konnten.
von Elternnetzwerk NRW 20. Februar 2025
Unser Mitglied des Monats Februar stellt sich vor
von Elternnetzwerk NRW 29. Januar 2025
Das Streetworkteam von KohleG wird unser neuer Büropartner
von Elternnetzwerk NRW 27. Januar 2025
Unser Mitglied des Monats Januar stellt sich vor
Mehr News
Share by: