Gegen Gewalt an Frauen. Für Selbstbehauptung!

SelF • 17. Dezember 2023

Unser Projekt SelF im Jahr 2023

Bereits seit dem 25. November läuft die UN-Kampagne „Orange The World“, die 16 Tage lang weltweit ein Zeichen gegen die Unterdrückung und Gewalt an Frauen setzt. Ganz in diesem Sinne steht unser dieses Jahr gestartetes Projekt SelF.


SelF wird umgesetzt im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ und vom BMI aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.


Mit SelF bringen wir Frauen-Empowerment-Formate nach Gelsenkirchen. Kernstück des Projekts sind eigens von und für Frauen konzipierte WenDo-Trainings, in denen Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskompetenzen vermittelt werden. Mit WenDo werden Frauen und Mädchen dazu empowert, die eigenen Rechte und einen respektvollen Umgang einzufordern und sich gegen bedrohliche und benachteiligende Situationen zur Wehr zu setzen.

Fotocollage mit Bildern aus dem Projekt

Darüber hinaus lernten die Frauen die Arbeit und Angebote der Frauenberatungsstelle Gladbeck kennen mit dem Ziel, Hürden der Inanspruchnahme von Frauenberatungsangeboten abzubauen. In einem weiteren Empowerment-Workshop setzten sich die Frauen mit dem Thema „Diskriminierung und Rassismus“ auseinander und stellten gemeinsam ihre Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten heraus, um gestärkt auf diskriminierende Anfeindungen reagieren zu können.


Im Fokus von SelF steht dabei auch immer der Gedanke der Solidarität mit und Achtsamkeit gegenüber anderen Frauen und Mädchen. Durch die Sensibilisierung für frauenparteiliche Konzepte wird nicht nur die eigene Selbstschutzkompetenz erhöht, sondern auch das Bewusstsein für die Notwendigkeit, auf frauenfeindliche Tendenzen im Alltag und der Gesellschaft aufmerksam zu machen. So bestätigte der im Juli vom Bundesinnenministerium veröffentlichte Lagebericht „Häusliche Gewalt“ mit beunruhigenden Zahlen, dass Gewalt gegen Frauen leider immer noch zu häufig vorkommt und im Verborgenen bleibt.


Wir beenden das Jahr in SelF mit einem weiteren Empowerment-Angebot für die diesjährige Frauen-WenDo-Gruppe. Am 18.12. treffen sie sich zu einer Beratungs- und Gesprächsrunde mit Dipl.-Pädagogin und Systemischer Therapeutin, Ayfer Candan. Darüber hinaus wird es 2024 dann wieder neue WenDo-Kurse und Workshops für Frauen in Gelsenkirchen geben – wir freuen uns auf euch! 


Stellenanzeigen: Wir suchen vier neue Mitarbeiter*innen für unser Projekt
von Elternnetzwerk NRW 18. März 2025
Für unser Projekt „Eltern mischen mit 2.0” suchen wir mehrere engagierte*n Mitarbeiter*innen
von Elternnetzwerk NRW 13. März 2025
03. April 2025 | 18.00-20.30h | kostenfrei
von Elternnetzwerk NRW 27. Februar 2025
Am 26. Februar richtete das MKJFGFI den 10. Integrationskongress des Landes NRW in Solingen aus. Unter dem Titel „Arbeitsmarktchancen und Zusammenhalt für eine gemeinsame Zukunft“ kamen rund 700 Akteure zusammen und verfolgten das diverse Programm mit Reden von Integrationsministerin Josefine Paul, dem Solinger Oberbürgermeister Tim Kurzbach, einer Keynote, Diskussionsrunden und Workshops. Wir freuen uns, dass wir mit einem Stand auf dem begleitenden Markt der Möglichkeiten dabei sein und mit zahlreichen Akteuren in den Austausch kommen konnten.
von Elternnetzwerk NRW 20. Februar 2025
Unser Mitglied des Monats Februar stellt sich vor
von Elternnetzwerk NRW 29. Januar 2025
Das Streetworkteam von KohleG wird unser neuer Büropartner
von Elternnetzwerk NRW 27. Januar 2025
Unser Mitglied des Monats Januar stellt sich vor
Mehr News
Share by: