Partnerschulung in Krefeld

Eltern mischen mit • 31. Oktober 2023

Rückblick: Wie führe ich „Eltern mischen mit“ durch?

Am 24.10.23 fand unsere 3. Partnerschulung statt. Interessierte aus Bottrop, Krefeld, Köln, Mülheim, Viersen, Leverkusen, dem Märkischen Kreis und den Kreisen Heinsberg, Unna und Mettmann im Kommunalen Integrationszentrum Krefeld wurden in Krefeld willkommen geheißen.


Die Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums, Sengül Safarpour-Malekabad, die neue Integrationsbeauftragte der Stadt Krefeld, Dr. Silvia Fiebig, und die Projektleitung von „Eltern mischen mit“, Sonja Gierse-Arsten, begrüßten die Teilnehmenden.


In der Partnerschulung wurde darüber informiert, wie sie „Eltern mischen mit“ in ihrer Kommune durchführen können.

Teilnehmende aus unterschiedlichen Einrichtungen wie Leitungen und Koordinator*innen von Familiengrundschulzentren, Schulsozialarbeiter*innen sowie Mitarbeitende aus Kommunalen Integrationszentren, aus dem Fachbereich Jugendhilfe und einer Migrantenselbstorganisation waren vertreten.


Die Teilnehmenden erfuhren, welche Qualitätskriterien wichtig sind bei „Eltern mischen mit“ und welche Haltung zu Grunde liegt. Darüber hinaus erhielten die Teilnehmenden Informationen hinsichtlich des Ehrenamts der Eltern-Moderator*innen und wie diese im Ehrenamt versichert sind.


Durch unseren Weiterbildner Cevdet Maras bekamen die Teilnehmenden einen Einblick in den Ablauf von „Eltern mischen mit“. 

Die Referentin Dorsa Billstein vom Beratungsnetzwerk breitblick stellte Finanzierungsmöglichkeiten für unterschiedliche Kooperationspartner vor und gab einen Überblick über lokale Fördertöpfe angepasst an die Standorte der Teilnehmenden.


Sengül Safarpour-Malekabad und Silvia Fiebig stellten den Teilnehmenden vor, wie „Eltern mischen mit“ in Krefeld seit 2019 erfolgreich durchgeführt, kommunal verstetigt und zukünftig ausgebaut wird.

Stellenanzeigen: Wir suchen vier neue Mitarbeiter*innen für unser Projekt
von Elternnetzwerk NRW 18. März 2025
Für unser Projekt „Eltern mischen mit 2.0” suchen wir mehrere engagierte*n Mitarbeiter*innen
von Elternnetzwerk NRW 13. März 2025
03. April 2025 | 18.00-20.30h | kostenfrei
von Elternnetzwerk NRW 27. Februar 2025
Am 26. Februar richtete das MKJFGFI den 10. Integrationskongress des Landes NRW in Solingen aus. Unter dem Titel „Arbeitsmarktchancen und Zusammenhalt für eine gemeinsame Zukunft“ kamen rund 700 Akteure zusammen und verfolgten das diverse Programm mit Reden von Integrationsministerin Josefine Paul, dem Solinger Oberbürgermeister Tim Kurzbach, einer Keynote, Diskussionsrunden und Workshops. Wir freuen uns, dass wir mit einem Stand auf dem begleitenden Markt der Möglichkeiten dabei sein und mit zahlreichen Akteuren in den Austausch kommen konnten.
von Elternnetzwerk NRW 20. Februar 2025
Unser Mitglied des Monats Februar stellt sich vor
von Elternnetzwerk NRW 29. Januar 2025
Das Streetworkteam von KohleG wird unser neuer Büropartner
von Elternnetzwerk NRW 27. Januar 2025
Unser Mitglied des Monats Januar stellt sich vor
Mehr News
Share by: